Der Leiter unserer Existenzgründerseminare ist seit 23 Jahren selbstständig und berichtet aus seiner eigenen Unternehmerpraxis. Bis vor kurzem war er für die BDS Akademie (Bund der Selbstständigen) tätig. Somit vermitteln wir nur praktische Erfahrungen.
Wir halten unsere Existenzgründergruppen zum Seminar gern klein (max. 8 Personen) und können somit auf jeden Existenzgründer und seine Idee genauer eingehen.
Wir gehen Schritt für Schritt einen Businessplan durch und besprechen jedes Element. Der Businessplan ist wichtig für den Gründer und eventuelle Fördermittel.
Ein gutes Netzwerk an Auftraggebern, Tippgebern oder Mentoren ist wichtig für einen guten Start in die Selbstständigkeit. Wir vernetzen unsere Teilnehmer und geben Tipps.
Das Arbeitsamt oder die ARGE zahlen an Gründer aus der Arbeitslosigkeit unter bestimmten Bedingungen (Businessplan, fachkundige Stellungnahme) weiter Bezüge.
Es gibt sehr viele Förderprogramme für Existenzgründer mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen in Thüringen. Die meisten Gründer verschenken Geld.