Existenzgründerseminar

Die ideale Vorbereitung auf deine Existenzgründung

Hier erfährst du mehr über unsere Existenzgründerseminare, den Ablauf und die Inhalte. 

Existenzgründerseminar
Existenzgründerseminar Auswahl

Existenzgründerseminar
online live

Für alle, die online das Seminar besuchen wollen, aber auch live Fragen stellen möchten, haben wir unser Existenzgründerseminar online live und in Farbe. Hier kannst du zu deinem Vorhaben Fragen stellen.

Existenzgründerseminar
online Aufzeichnung

Du hast keine Zeit. Kein Problem. Schau dir eine Aufzeichnung vom Gründerseminar in deinem Tempo an. Du erhältst lebenslang Zugriff auf die Inhalte und kannst es so oft, wie du möchtest anschauen.

Jetzt erfolgreich gründen

Existenzgründerseminare von 
gruenderzentrum.de

In unserem Existenzgründerseminar gehen wir individuell auf praxisbezogene Themen ein. Wir behandeln die Schritte zur Gründung, genauso wie die unterschiedlichen Unternehmensformen, wo genau du dich vor deinem Start anmelden musst. Wir informieren dich über nicht rückzahlbare Fördermittel & Gründungszuschüsse vom Arbeitsamt und deren genaue Antragsvorgänge sowie die korrekte Erstellung eines Businessplanes. Weiterhin gehen wir auf die Punkte Versicherung, Steuern, Marketing und Vertrieb ein.

Wir achten auf kleine Gruppen in unseren live Existenzgründungsseminaren, damit wir einen individuellen Bezug auf dich als Gründer und deine geplante Existenzgründung haben.

Wenn du es wünscht, können wir über ein individuelles Coaching - meist kostenlos für dich über das Arbeitsamt - gemeinsam einen Businessplan erstellen, die Unternehmenskonzeption heraus arbeiten und über die vertrieblichen Aspekte und das Marketing sprechen und dich so gezielt gemeinsam in die Existenzgründung begleiten.

Nach Ende des Existenzgründerseminars bekommst du, genauso wie bei der IHK und anderen Institutionen, eine Teilnahmebescheinigung, welche zum Beispiel bei der Beantragung des Gründungszuschusses beim Arbeitsamt zwingend benötigt wird. Weiterhin zum Download die Seminarfolien, eine Checkliste und einen Finanzplan für dich.

Existenzgründerseminare teilnahmebescheinigung

Warum ist die Teilnahme an unserem Existenzgründerseminar sinnvoll?

Icon Praxisbezug Existenzgründungsseminar

Praxisbezug

In unseren Existenzgründerseminaren bieten wir nur praxisbezogene Themen durch Referenten, die selbst Unternehmer sind.
Icon Vorbereitung Veranstaltungen

perfekte Vorbereitung

Unsere Workshops eignen sich hervorragend als Vorbereitung und für die Umsetzung der einzelnen Schritte der Gründung.
Icon Fördermittel Gründerseminare

Förderkredite und -mittel

Wir gehen auf wichtige Themen wie Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, Fördermittel, aber auch Businessplan und Vertrieb, Marketing ein.
Icon Teilnehmer Existenzgründerseminar

Bezug auf die Teilnehmer

Unsere Seminare haben nur kleine Teilnehmer-Gruppen um individuell auf dich, deine Fragen und deine Geschäftsidee einzugehen.
Icon Betreuung Existenzgründerseminare

Betreuung danach

Auf Wunsch und mit Hilfe von nicht rückzahlbaren Fördermitteln begleiten und coachen wir dich auch weiterhin, wenn du selbstständig bist.
Icon Gründungsberatung Arbeitsamt

anerkannt vom Arbeitsamt

Wir sind bei den weiteren Beratungen vom Arbeitsamt für den sogenannten AVGS zertifiziert und können dich so mit deiner Geschäftsidee unterstützen.
Existenzgründerseminar Zuschüsse & Fördermittel

Fördergelder meist nur mit Vorlaufzeit

Wann sollte ich mich zum Existenzgründerseminar anmelden?

Umso früher umso besser. Warum?

Zum einen solltest du nur gut vorbereitet deine Existenz gründen. Dazu gehört ein ausführlicher Businessplan mit einem stimmigen und exakten Zahlenwerk, den du gut verinnerlicht hast .

Zum anderen kannst du diverse Fördermöglichkeiten vom Arbeitsamt (Gründungszuschuss) und vom Staat nutzen. Das funktioniert allerdings nur mit genügend Vorlaufzeit.

Ein idealer Zeitpunkt sind 3 Monate bis zur Existenzgründung, den nur so ist gewährleistet, dass du den Businessplan ausführlich recherchierst und korrekt umgesetzt erstellen kannst.

Der Businessplan und 2 – 3 Monate Zeit sind eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Existenzgründung und die Möglichkeit die nicht rückzahlbaren Fördermittel zu beantragen und zu bekommen.

Gut geplant ist halb gewonnen.

Was macht gruenderzentrum.de bei seinem Existenzgründungsseminar anders?

Warum solltest du Existenzgründerseminare von gruenderzentrum.de buchen und was unterscheidet uns von anderen Anbietern, wie zum Beispiel der IHK, Steuerberatern oder anderen Institutionen?

Grundsätzlich halten wir unseren Praxisbezug ideal für dich als Teilnehmer. Alle unsere Referenten sind selber Unternehmer und haben jahrelange Erfahrung. Damit verbunden, haben sie meist schon selbst viele negative oder positive Erfahrungen in der praktischen Unternehmerwelt gemacht und können so den Gründern davon berichten und dich vor eigenen Fehlern bewahren.

Wie soll jemand, der selbst nicht selbstständig ist, praktisches Wissen dazu vermitteln können? Genau, das geht nicht wirklich.

Unsere Erkenntnis und auch die unserer Teilnehmer, ist die, dass der Praxisbezug den Existenzgründern mehr hilft, als die trockene Theorie ohne Praxisbezug. Wir sind für die Praxis da, in unseren Existenzgründerseminaren, in unseren Beratungen und Coachings und bei den Hilfestellungen zu den verschiedensten Themen, die wir täglich geben.

Existenzgründerkurs Gründungszuschuss

Für wen ist die Teilnahme am Existenzgründerseminar sinnvoll?

Für Gründungen im Haupt- und Nebengewerbe sowie Unternehmen die eine Unternehmensnachfolge planen.

Wo findet der Existenzgründerlehrgang statt?

Zweimal im Monat wechselnd Samstag und Freitag live als Onlineseminar. Das Existenzgründungsseminar gibt es auch als Aufzeichnung zum kaufen und jederzeit schauen.

Wie lange dauert das Existenzgründerseminar?

Unsere Existenzgründerseminare dauern zwischen 5 und 6 Stunden. In diesem kurzen Zeitraum können wir die Grundlagen vermitteln und haben im Live Gründerseminar Zeit für deine Fragen.

Kann ich danach auch einen Berater für meine Existenzgründung nutzen?

Ja, wir sind als Berater vom Arbeitsamt zertifiziert und können über den Aktivierungsgutschein des Arbeitsamtes oder Jobcenters eine Einzelmaßnahme für die Gründer anbieten. Konkret bedeutet das für dich, dass wir bis zu 176 Unterrichtseinheiten mit dir durchgehen und das kostenlos für dich.

Sofern das nicht für dich in Frage kommt, gibt es auch verschieden Beratungspakete für Selbstzahler. Natürlich schauen wir vorher mit dir zusammen, ob eventuell andere Fördergelder für dich in Frage kommen, um das Ganze zu finanzieren.

www.gruender-zentrum.de

Inhalte Existenzgründerseminar

Veranstaltung Vorbereitung Existenzgründung
Gründe Fachseminare Selbstständigkeit
Gründungsberatung Arbeitsamt online

Vorstellung des Leiters des Existenzgründerseminares

Kurzer Einblick in den Werdegang des Seminarleiters, seiner Stationen und Erfahrungen.

Was bedeutet Existenzgründung?

In unseren Existenzgründungsseminaren gehen wir immer darauf ein, warum Existenzgründung ein eigener Lehrberuf ist und warum es wichtig ist alle Elemente der neuen Tätigkeit zu lernen.

Möchte ich meine Existenzgründung als Haupt- oder Nebengewerbe betreiben?

Wir erklären den Unterschied der beiden Varianten und gehen darauf ein, was unbedingt zu beachten ist.

Auf welche Punkte sollte man bei der Selbstständigkeit achten?

Welche elementaren Abläufe muss der Existenzgründer beachten? Welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.

Wie entwickele ich meine eigene Geschäftsidee?

Kann ich mich mit meiner Idee zur Existenzgründung am Markt behaupten? Wo bekomme ich ausreichend Informationen und wie kann ich es theoretisch durch spielen?

Bei welchen Punkten irren sich die Existenzgründer am meisten?

Oft stellt man sich seine Existenzgründung anders vor als die Realität. Wir behandeln die häufigsten Irrtümer in unserem Existenzgründerseminar.

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten benötigt ein Existenzgründer?

Ein Unternehmer sollte bestimmte Punkte erfüllen, um langfristig in der Selbstständigkeit erfolgreich zu sein. Welche verraten wir in unserem Existenzgründerseminar.

Welche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung gibt es?

Wir klären in unserem Existenzgründerseminar über alle Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen auf.

Welche Rechtsform ist als Existenzgründer für mich die beste Wahl?

Es gibt die unterschiedlichsten Unternehmensformen mit jeweils andern Vor- und Nachteilen und verschiedene Prozedere diese anzumelden.

Wie entwickele ich Netzwerke oder finde Mentoren?

Mehr Kontakte im Netzwerk bedeuten mehr Aufträge und mehr Erfahrungen. Wie du zu solchen Kontakten kommen kann, erklären wir und geben Hilfestellung.

Wer kann mir Geld für meine Gründung geben und wer unterstützt mich am Anfang?

Wir klären über die gängigsten Fördermittel für Gründer auf. Wir erklären wie man sie beantragen kann und wo man Unterstützung am Anfang der Existenzgründung bekommt.

Was muss ich beachten, wenn ich Mitarbeiter einstellen möchte?

Welche Punkte muss ich als Gründer beachten, damit ich meine zukünftigen Arbeitnehmer richtig anmelde und abrechne. Wo und wie kann ich gute Mitarbeiter finden?

Die einzelnen Punkte der Existenzgründung.

Es gibt quasi einen Ablaufplan für eine Existenzgründung. Punkte die jeder Gründer abarbeiten und erfüllen muss. Wir klären auf und geben Hilfestellung in unseren Seminaren.

Benötige ich als Existenzgründer einen Businessplan?

Ich greife dem Seminar schon einmal vor. Ja, auf jeden Fall benötigt du einen Businessplan. Aus unserer Sicht für jeden Gründer eine Pflicht. Zur Selbstkontrolle, für das Arbeitsamt, für Fördermittelgeber und Banken und die Finanzierung.

Wir erklären wie ein Businessplan gegliedert sein muss und erklären anhand eines Muster warum man ihn immer allein oder mit Unterstützung selbst erstellen sollte.

Bei welchen Ämtern muss sich ein Existenzgründer melden?

Wo muss ich meine neue Firma anmelden? Was genau benötigt zum Beispiel das Gewerbeamt oder das Finanzamt von mir. Beiträge für IHK und Handwerkskammer werden besprochen genauso das Thema Genehmigungen für bestimmte Unternehmen.

Wie sollte sich ein Existenzgründer versichern und vorsorgen?

Wichtiges Thema. Welche Versicherungen benötigt man bei Existenzgründung auf jeden Fall. Was kostet mich das? Was mache ich, wenn meine Idee nicht klappt.

Gibt es typische Fehler bei der Existenzgründung?

Wir geben Auskunft über Erfahrungen des Scheiterns. Wie sorge ich dafür, dass das mir nicht auch passiert?

Wozu brauche ich Marketing & Vertrieb?

Woher bekomme ich die Kunden für meine Firma? Wo und wie mache ich mich bekannt. Gibt es gesetzliche Regelungen, um potenzielle Kunden anzusprechen?

Woher bekomme ich Unterstützung und Geld?

Wir stellen unser Gründerprogramm vor und erklären, wie wir die Gründer durch alle Prozesse steuern und in den Bereichen Businessplan, Fördermittel, Arbeitsamt, Gründungschritte, Marketing und Vertrieb unterstützen und begleiten.

Fragen und Austausch zum Gründerseminar

Zum Schluss klären wir noch offene Fragen und können auch gern noch über Dies und Das in Ruhe reden.

Entspannter Gründen mit dem Existenzgründercoaching von

gruenderzentrum.de

Bei Bedarf und auf Wunsch begleiten wir kommende Jungunternhemer in Ihre Selbstständigkeit. Wir helfen den Businessplan korrekt zu erstellen und für dich, das Arbeitsamt, Fördermittelgeber oder Banken / Investoren die richtigen Inhalte und Gliederungen zu verfassen.

Dabei unterstützen wir dich am Anfang auch in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Selbstmanagement. Wir vermitteln Kontakte zu benötigten Partnern.

Das beste an unserem Coaching ist, dass wir diese Leistung komplett über das Arbeitsamt / Jobcenter oder nicht rückzahlbare Fördermittel finanzieren können und du somit keine oder nur wenige Kosten für unsere Dienste hast.

Unsere Existenzgründerseminare vermitteln dir die Informationen, die du benötigst, um deine Geschäftsidee von der Idee zur Realität werden zu lassen. Die Gründung eines neuen Unternehmens erfordert Zeit, Mühe und Geld. Wenn du jedoch erwägst, ein neues Unternehmen zu gründen oder ein bestehendes Unternehmen zu erweitern, kann es sinnvoll sein, an einem Existenzgründerseminar teilzunehmen. Dies kann dir helfen, mögliche Fallstricke zu erkennen, bevor du in deine Geschäftsidee investierst, und dir später Zeit und Geld sparen.

Existenzgründerseminar Gründungsberater
Vorteile Existenzgründungsseminare

Existenzgründerkurs

Was du als Existenzgründer von unserem Gründerseminar erwarten kannst

Es gibt viele Arten von Existenzgründerseminaren. Einige sind darauf ausgerichtet, Unternehmern bei der Suche nach Geschäftsmöglichkeiten zu helfen, während bei anderen Gastredner über ihre eigenen Erfahrungen als Existenzgründer berichten.

Einige Seminare befassen sich mit den rechtlichen Aspekten der Unternehmensgründung, während andere Informationen über Marketingstrategien, die Suche nach Kunden, Buchführung und die Sicherung der Finanzierung bieten.

Möglicherweise kannst auf dem Seminar auch Kontakte zu anderen Unternehmern knüpfen, was dir helfen kann, potenzielle Partner oder Mitarbeiter für dein Unternehmen zu finden.

Wir versuchen in unserem Existenzgründungsseminar genau das alles zu bündeln und alle Themen zu besprechen. Wir schauen uns Schritt für Schritt im Seminar alle Punkte an und verschaffen dir so einen perfekten Überblick.

Icon Existenzgründer Erstberatung
60 Minuten kostenlose Existenzgründer Erstberatung
Icon AVGS Massnahme
Vom Arbeitsamt für Maßnahmen zur Existenzgründung zertifiziert
Icon Gründercoaching
Wir begleiten Existenzgründer bei Businessplan und Fördermitteln

News für Gründer

Newsletter

Du kannst den Newsletter jederzeit in dem Link in unserem Newsletter abbestellen.

Standort Jena

  • Carl-Orff-Str. 2a | 07743 Jena

Standort Wismar

  • Schüttingstr. 1 | 23966 Wismar
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 113 Rezensionen
×
js_loader