Hier erfährst du mehr über unsere Existenzgründerseminare, den Ablauf und die Inhalte.
Für alle, die online das Seminar besuchen wollen, aber auch live Fragen stellen möchten, haben wir unser Existenzgründerseminar online live und in Farbe. Hier kannst du zu deinem Vorhaben Fragen stellen.
Du hast keine Zeit. Kein Problem. Schau dir eine Aufzeichnung vom Gründerseminar in deinem Tempo an. Du erhältst lebenslang Zugriff auf die Inhalte und kannst es so oft, wie du möchtest anschauen.
In unserem Existenzgründerseminar gehen wir individuell auf praxisbezogene Themen ein. Wir behandeln die Schritte zur Gründung, genauso wie die unterschiedlichen Unternehmensformen, wo genau du dich vor deinem Start anmelden musst. Wir informieren dich über nicht rückzahlbare Fördermittel & Gründungszuschüsse vom Arbeitsamt und deren genaue Antragsvorgänge sowie die korrekte Erstellung eines Businessplanes. Weiterhin gehen wir auf die Punkte Versicherung, Steuern, Marketing und Vertrieb ein.
Wir achten auf kleine Gruppen in unseren live Existenzgründungsseminaren, damit wir einen individuellen Bezug auf dich als Gründer und deine geplante Existenzgründung haben.
Wenn du es wünscht, können wir über ein individuelles Coaching - meist kostenlos für dich über das Arbeitsamt - gemeinsam einen Businessplan erstellen, die Unternehmenskonzeption heraus arbeiten und über die vertrieblichen Aspekte und das Marketing sprechen und dich so gezielt gemeinsam in die Existenzgründung begleiten.
Nach Ende des Existenzgründerseminars bekommst du, genauso wie bei der IHK und anderen Institutionen, eine Teilnahmebescheinigung, welche zum Beispiel bei der Beantragung des Gründungszuschusses beim Arbeitsamt zwingend benötigt wird. Weiterhin zum Download die Seminarfolien, eine Checkliste und einen Finanzplan für dich.
Umso früher umso besser. Warum?
Zum einen solltest du nur gut vorbereitet deine Existenz gründen. Dazu gehört ein ausführlicher Businessplan mit einem stimmigen und exakten Zahlenwerk, den du gut verinnerlicht hast .
Zum anderen kannst du diverse Fördermöglichkeiten vom Arbeitsamt (Gründungszuschuss) und vom Staat nutzen. Das funktioniert allerdings nur mit genügend Vorlaufzeit.
Ein idealer Zeitpunkt sind 3 Monate bis zur Existenzgründung, den nur so ist gewährleistet, dass du den Businessplan ausführlich recherchierst und korrekt umgesetzt erstellen kannst.
Der Businessplan und 2 – 3 Monate Zeit sind eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Existenzgründung und die Möglichkeit die nicht rückzahlbaren Fördermittel zu beantragen und zu bekommen.
Gut geplant ist halb gewonnen.
Warum solltest du Existenzgründerseminare von gruenderzentrum.de buchen und was unterscheidet uns von anderen Anbietern, wie zum Beispiel der IHK, Steuerberatern oder anderen Institutionen?
Grundsätzlich halten wir unseren Praxisbezug ideal für dich als Teilnehmer. Alle unsere Referenten sind selber Unternehmer und haben jahrelange Erfahrung. Damit verbunden, haben sie meist schon selbst viele negative oder positive Erfahrungen in der praktischen Unternehmerwelt gemacht und können so den Gründern davon berichten und dich vor eigenen Fehlern bewahren.
Wie soll jemand, der selbst nicht selbstständig ist, praktisches Wissen dazu vermitteln können? Genau, das geht nicht wirklich.
Unsere Erkenntnis und auch die unserer Teilnehmer, ist die, dass der Praxisbezug den Existenzgründern mehr hilft, als die trockene Theorie ohne Praxisbezug. Wir sind für die Praxis da, in unseren Existenzgründerseminaren, in unseren Beratungen und Coachings und bei den Hilfestellungen zu den verschiedensten Themen, die wir täglich geben.
Wir erklären wie ein Businessplan gegliedert sein muss und erklären anhand eines Muster warum man ihn immer allein oder mit Unterstützung selbst erstellen sollte.
Bei Bedarf und auf Wunsch begleiten wir kommende Jungunternhemer in Ihre Selbstständigkeit. Wir helfen den Businessplan korrekt zu erstellen und für dich, das Arbeitsamt, Fördermittelgeber oder Banken / Investoren die richtigen Inhalte und Gliederungen zu verfassen.
Dabei unterstützen wir dich am Anfang auch in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Selbstmanagement. Wir vermitteln Kontakte zu benötigten Partnern.
Das beste an unserem Coaching ist, dass wir diese Leistung komplett über das Arbeitsamt / Jobcenter oder nicht rückzahlbare Fördermittel finanzieren können und du somit keine oder nur wenige Kosten für unsere Dienste hast.
Unsere Existenzgründerseminare vermitteln dir die Informationen, die du benötigst, um deine Geschäftsidee von der Idee zur Realität werden zu lassen. Die Gründung eines neuen Unternehmens erfordert Zeit, Mühe und Geld. Wenn du jedoch erwägst, ein neues Unternehmen zu gründen oder ein bestehendes Unternehmen zu erweitern, kann es sinnvoll sein, an einem Existenzgründerseminar teilzunehmen. Dies kann dir helfen, mögliche Fallstricke zu erkennen, bevor du in deine Geschäftsidee investierst, und dir später Zeit und Geld sparen.
Es gibt viele Arten von Existenzgründerseminaren. Einige sind darauf ausgerichtet, Unternehmern bei der Suche nach Geschäftsmöglichkeiten zu helfen, während bei anderen Gastredner über ihre eigenen Erfahrungen als Existenzgründer berichten.
Einige Seminare befassen sich mit den rechtlichen Aspekten der Unternehmensgründung, während andere Informationen über Marketingstrategien, die Suche nach Kunden, Buchführung und die Sicherung der Finanzierung bieten.
Möglicherweise kannst auf dem Seminar auch Kontakte zu anderen Unternehmern knüpfen, was dir helfen kann, potenzielle Partner oder Mitarbeiter für dein Unternehmen zu finden.
Wir versuchen in unserem Existenzgründungsseminar genau das alles zu bündeln und alle Themen zu besprechen. Wir schauen uns Schritt für Schritt im Seminar alle Punkte an und verschaffen dir so einen perfekten Überblick.
Du kannst den Newsletter jederzeit in dem Link in unserem Newsletter abbestellen.